Audioressourcenverwaltung
Genesys Administrator Extension bietet eine Schnittstelle für die Audioressourcenverwaltung. Diese ermöglicht eine Verwaltung von Audioressourcen für Ansagen und Musikdateien.
Die Audioressourcenverwaltung ist in die Verwaltung der Betriebsparameter integriert, sodass der Benutzer verwaltete Audioressourcen dynamisch anhand von deren Namen auswählen kann. Sie kann zudem zusammen mit einer parametrisierten Strategie oder Orchestrierungsanwendung oder mit parametrisiertem Routing oder Sprachanwendungen verwendet werden.
Der Zugriff auf die Audioressourcenverwaltung basiert auf Rollen- und auf Mandantenzugriffsberechtigungen. Hierbei gilt Folgendes:
- Der Zugriff der Benutzer auf Fenster und bestimmte Verwaltungsfunktionen für Audioressourcen wird über Rollenberechtigungen verwaltet.
- Über Mandantenzugriffsberechtigungen wird festgelegt, welche Audioressourcen von einem authentifizierten Benutzer angezeigt und geändert werden können. Der Zugriff auf Audioressourcen wird vom Mandanten erteilt. Benutzer haben Zugriff auf alle Audioressourcen jedes Mandanten, für den sie Zugriffsberechtigungen besitzen.
Audioressourcen sind Sätze von Audioressourcendateien mit folgenden Eigenschaften:
- Jede Audioressource kann eine oder mehrere Audioressourcendateien enthalten.
- Jede Audioressourcendatei ist einem Charakter zugeordnet.
- Charaktere sind bei jeder Audioressource eindeutig, d. h. ein Charakter kann nur einmal in einer Audioressource verwendet werden.
- Ein Charakter kann in mehreren Audioressourcen verwendet werden.
Wird eine Audiodatei einer Audioressource hinzugefügt, wird sie automatisch in einem der folgenden Formate codiert: µ-law, A-law oder GSM.
- Die codierten Dateien werden auf einen in den Konfigurationseinstellungen von Genesys Administrator Extension festgelegten Dateiserver geschrieben.
- Die Namen von Audioressourcendateien bestehen aus einer Verkettung folgender Zeichenfolgen:
Mandanten-ID (tenantDBID) + Audioressourcen-ID (ARID) + Charakter-ID (personalityID)
- Bei implementierten Audioressourcen wird die ID des Mandanten verwendet, von dem die Audioressource implementiert wurde.
- Die ARID ist eine vierstellige auf dem jeweiligen Mandanten basierende Ganzzahl.
- Der Umgebungsmandant kann Besitzer von bis zu 8000 Audioressourcen sein, deren ID in einem Bereich von 1000 bis 8999 liegen kann.
- Alle anderen Mandanten können Besitzer von bis zu 1000 Audioressourcen sein, deren ID in einem Bereich von 9000 bis 9999 liegen kann.
- Jeder Mandant kann Besitzer weiterer freigegebener Audioressourcen sein. Weiteres hierzu ist dem nachfolgenden Abschnitt zu entnehmen.
- Die personalityID ist eine zweistellige auf dem jeweiligen Mandanten basierende Ganzzahl. Es gelten folgende ID-Bereiche:
- Umgebungsmandant: 10-29 (freigegebene Ressourcen) und 30-99 (private Ressourcen)
- Alle anderen Mandanten: 30-99
Beispiel: Bei einer Audioressourcendatei des Namens "102902531" würden die Namen der codierten Dateien in den Formaten µ-law, A-law bzw. GSM 102902531_pcmu.wav
, 102902531_pcma.wav
und 102902531_gsm.wav
lauten.
Freigeben von Audioressourcen
Vom Umgebungsmandaten können Audioressourcen für andere Mandanten freigegeben werden. Diese Freigabe wird als Implementierung bezeichnet. Die Implementierung kann nur vom Umgebungsmandaten aus erfolgen. Für implementierte Audioressourcen gilt Folgendes:
- Für jede freigegebene Audioressource (eine pro Mandant) wird eine neue Audioressource erstellt.
- Enthält der Mandant keine entsprechenden Charaktere, werden diese automatisch erstellt.
- Die Charakter-IDs und die Audioressourcen-IDs entsprechen den IDs der Dateien, die implementiert werden.
- Die Namen der Audioressourcendateien werden über die neue Audioressource freigegeben. Es werden keine neuen Dateien auf dem Dateiserver erstellt. Audioressourcen bieten einen Mechanismus, über den die Namen codierter Dateien anderen Mandanten angezeigt werden, sodass sie in der Verwaltung der Betriebsparameter verwendet werden können.
- Nur der Umgebungsmandat kann Audioressourcen für andere Mandanten implementieren. Eine Weiterimplementierung einer Audioressource von einem Mandanten auf einen anderen ist nicht möglich.
- Vom Umgebungsmandat vorgenommene Änderungen an Audioressourcendateien (Hinzufügen, Aktualisieren und Entfernen von Audioressourcendateien für implementierte Audioressourcen) werden automatisch weitergegeben.