Erstellen von Benutzerkonten
Gehen Sie zur Erstellung von Benutzerkonten wie folgt vor:
- Aktivieren Sie Konten > System > Benutzerkonten.
- Klicken Sie im Bereich Benutzerkonten auf die Schaltfläche Neu.
- Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Benutzername: der Name, unter dem der Benutzer angemeldet wird.
Hinweis: Diese Bezeichnung muss innerhalb der Umgebung eindeutig sein.
- Vorname: der Vorname des Benutzers.
- Nachname: der Nachname des Benutzers.
- E-Mail-Adresse: die E-Mail-Adresse des Benutzers.
- Mandant und Ordner: Mandant und Ordner, die zu diesem Benutzer gehören. Sie können den Namen des Mandanten entweder unter Filter eingeben oder über die Schaltfläche Durchsuchen aus einer Liste auswählen.
- Agent: Durch Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird der Benutzer als Agent ausgewiesen.
- Mitarbeiter-ID: die Kennnummer des Mitarbeiters.
Hinweis: Diese Bezeichnung muss innerhalb der Umgebung eindeutig sein.
- Passwort: das Kennwort, das der Benutzer für die Anmeldung verwendet.
- Passwort bestätigen: Erneute Eingabe des Kennworts zur Überprüfung der Eingabe. Die Angaben unter "Passwort" und "Passwort bestätigen" müssen übereinstimmen.
- Passwortrücksetzung bei der nächsten Anmeldung erzwingen: Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird der Benutzer bei der nächsten Anmeldung aufgefordert, das Passwort zu ändern.
Hinweis: Die Option zur Passwortrücksetzung bei der nächsten Anmeldung steht nur zur Verfügung, wenn Genesys Administrator Extension mit Management Framework 8.1.1 oder neuer verwendet wird. Weitere Informationen zur Passwortrücksetzung siehe Genesys 8.1 Security Deployment Guide.
- Externe ID: die externe Kennnummer des Mitarbeiters.
- Treffen Sie unter Anwendungshierarchie die gewünschte Rangeinstufung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um eine Anwendungshierarchie hinzuzufügen. Rechts in der Anzeige wird ein neuer Bereich mit zwei Dropdownmenüs eingeblendet: Anwendungstyp und Anwendungshierarchie. Wählen Sie unter Anwendungstyp eine Anwendung aus und legen Sie unter Anwendungshierarchie die Einstufung fest. Klicken Sie zur Bestätigung der Einstellungen für die Anwendungshierarchie auf die Schaltfläche OK.
Hinweise:
- Mithilfe der Anwendungshierarchie steuern GUI-Anwendungen, auf welche ihrer Funktionen der gegenwärtig angemeldete Benutzer zugreifen darf. Lesen Sie die Handbücher zu Genesys GUI-Anwendungen, um festzustellen, ob diese Einstufungen verwendet werden, um bestimmte Funktionen der Anwendungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Falls ein Handbuch nicht auf Ränge verweist, verwenden die Anwendungen keine Ränge und die Ränge eines Benutzers in Bezug auf diese Anwendungen müssen nicht angegeben werden.
- Verwechseln Sie die Anwendungshierarchie nicht mit den Berechtigungen für die Configuration Database. Ränge werden von den Anwendungen selbst überprüft und geben an, welche Funktionen einem Benutzer innerhalb einer Anwendung zur Verfügung stehen. Configuration Server prüft Berechtigungen, die eine Zugriffsebene bezüglich der Objekte in der Configuration Database festlegen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.