Kontenverwaltung – Rollen

Rollen geben an, welche Aktionen in einer bestimmten Anwendung ausgeführt werden können. In Genesys Administrator Extension werden Rollen und die zugehörigen Berechtigungen durch den Einsatz von Rollenobjekten kontrolliert, die Benutzern (einschließlich Agenten) und Zugriffsgruppen zugewiesen werden.

Rollen sind anwendungsspezifisch und müssen für jede Anwendung, die sie unterstützt, definiert werden.

Weitere Informationen über Rollen finden Sie im Genesys Security Deployment Guide. In Anhang A der Dokumentation Genesys Administrator Extension Deployment Guide finden Sie eine Auflistung der Rollenberechtigungen für die Genesys Administrator Extension-Anwendung.

Bei der Rollenverwaltung können Benutzer die Rollen mandantenorientiert einrichten und vergeben. Die Rollenverwaltung umfasst folgende Funktionen:

Die Berechtigungen der einzelnen Rollen werden von den Einstellungen im Modul Lösungsimplementierung definiert.

Im Verlauf desInstallationspaketverfahrens wird eine Standardrolle angelegt. Diese Standardrolle wird normalerweise dem Administrator oder einem speziellen Benutzer zugeteilt. Die Standardrolle besteht aus einem Benutzernamen und einer Reihe von Berechtigungen. Ggf. kann die Rolle neu erstellt werden, wenn eine erforderliche Rolle nicht verfügbar ist.

Im Listenbereich Rollen werden alle Rollen der Umgebung aufgeführt. Die Liste ist unter Angabe von Mandanten, Konfigurationseinheiten, Standorten und Ordnern hierarchisch strukturiert.

Hinweis: Deaktivierte Objekte erscheinen in der Liste in grauer Schrift.

Bei der Kontenverwaltung werden Mandantenberechtigungen berücksichtigt. Sie können nur auf Objekte zugreifen, für die Sie die entsprechende Berechtigung besitzen.

Sie können die Liste auf zweierlei Art filtern:

  1. Geben Sie den Namen oder den Teilnamen eines Objekts im Feld Filter ein.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mandantenfilter", um den zugehörigen Bereich zu öffnen. Klicken Sie in diesem Bereich auf das Kontrollkästchen jedes Mandanten, den Sie auswählen möchten. Mithilfe des Felds Filter können Sie die Mandantenliste weiter filtern.

Durch Klicken auf eine Spaltenüberschrift werden die Listeneinträge sortiert. Mit einem zweiten Klick auf die Überschrift wird die Sortierung umgekehrt.

Wenn Sie auf die Rolle klicken, werden weitere Informationen in einem neuen Bereich rechts davon eingeblendet. Zudem können hier Optionen und Zugriffsberechtigungen bearbeitet werden.

Folgende Funktionen werden über die Rollenbereiche gesteuert: