Erstellen von Lösungsdefinitionsdateien
Bevor eine Lösungsdefinitionsdatei für Genesys Administrator Extension angelegt wird, müssen folgende Aufgaben durchgeführt werden:
Hinweis: Bei der Erstellung einer Lösungsdefinitionsdatei müssen ein eindeutiger Name und eine eindeutige Versionsnummer vergeben werden. Falls bereits eine Lösungsdefinitionsdatei desselben Namens oder mit derselben Versionsnummer vorliegt, kann die neue Lösungsdefinition von Genesys Administrator Extension nicht importiert werden. Gleichfalls muss eine bereits geladene Lösungsdefinition, die geändert wurde, mit einer neuen Versionsnummer versehen werden.
Lösungsdefinition wie folgt erstellen:
- Klicken Sie in der Liste der Lösungsdefinitionen auf Neu.
- Klicken Sie im Bereich zum Hochladen rechts neben der Lösungsdefinitionsliste auf die Schaltfläche Durchsuchen und steuern Sie die gewünschte Lösungsdefinitionsdatei an.
- Klicken Sie auf Hochladen. Die Datei erscheint in der Liste unter dem Namen, der in der Lösungsdefinition angegeben wurde.
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob die Lösungsdefinitionsdatei bereitgestellt werden kann:
- Klicken Sie in der Liste der Lösungsdefinitionsdatei auf die Datei, die Sie in den vorherigen Schritten importiert haben.
- Überprüfen Sie, ob die Datei bereitgestellt werden kann, indem Sie im Menü Zugehörig auf IP-Verfügbarkeit klicken.
- Im Bereich IP-Verfügbarkeit werden die im IP-Repository gefundenen erforderlichen IP sowie die fehlenden IP angezeigt. Die Lösungsdefinitionsdatei kann nur ausgeführt werden, wenn die fehlenden IP in das Repository geladen werden. Sobald alle IP vorliegen, ist die Lösungsdefinitionsdatei vollständig und kann als Implementierbar ausgewiesen werden.
- Aktivieren Sie hierfür unter Eigenschaften im Bereich Details das Kontrollkästchen Implementierbar.
- Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit Speichern, oder machen Sie die Einstellungen mit Abbrechen rückgängig.