Kapazitätsregeln legen fest, wie bestimmte Vorgänge innerhalb der Umgebung gehandhabt werden, beispielsweise wie viele Voice- oder E-Mail-Interaktionen jeweils einzeln oder kombiniert gleichzeitig verarbeitet werden können.
Die Kapazitätsregeln werden in einer Kapazitätsregelliste angezeigt. Die Liste ist unter Angabe von Mandanten, Konfigurationseinheiten, Standorten und Ordnern hierarchisch strukturiert.
Hinweis: Deaktivierte Objekte erscheinen in der Liste in grauer Schrift.
Bei der Kontenverwaltung werden Mandantenberechtigungen berücksichtigt. Sie können nur auf Objekte zugreifen, für die Sie die entsprechende Berechtigung besitzen.
Sie können die Liste auf zweierlei Art filtern:
Durch Klicken auf eine Spaltenüberschrift werden die Listeneinträge sortiert. Mit einem zweiten Klick auf die Überschrift wird die Sortierung umgekehrt.
Wenn Sie auf eine Kapazitätsregel klicken, werden weitere Informationen in einem neuen Bereich rechts davon eingeblendet. In dem neuen Bereich steht die Schaltfläche Validieren zur Überprüfung der Kapazitätsregel zur Verfügung. Außerdem können Sie hier die Zugriffssteuerung bearbeiten.
Folgende Funktionen werden über die Kapazitätsregelbereiche gesteuert: